Dein Blog über die Wechseljahre
Wechseljahre & Gesundheit: Warum wir nicht zu viel, sondern endlich genug darüber reden
Die Wechseljahre sind kein Trend – sondern ein stark unterschätztes Gesundheits- und Gesellschaftsthema. Trotzdem wird in großen deutschen Medien Frauen vorgeworfen, „zu viel“ darüber zu reden. Jüngstes Beispiel im Oktober: Ein Artikel von Mirna Funk in der WELT,...
Tag der Menopause 2023: Warum Frauen nach der Menopause häufiger von Herz-Kreislauferkrankungen betroffen sind
Das Thema des diesjährigen „Tag der Menopause“ ist das erhöhte Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen von Frauen nach der Menopause. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die Todesursache Nummer 1 in Deutschland - es sterben mehr Frauen als Männer daran. Allerdings...
MenoSupport – wie geht es berufstätigen Frauen in den Wechseljahren in Deutschland?
Die ersten Ergebnisse des Projekts MenoSupport der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin liegen vor. Erstmalig wurde gezielt mit Arbeitnehmerinnen in Deutschland eine Umfrage zu den Wechseljahren am Arbeitsplatz durchgeführt und wissenschaftlich evaluiert. Es...
Neue Potentiale für Frauengesundheit durch künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist schon lange in deinen Alltag eingezogen. Dafür brauchst du nicht mal Chat GPT. Auch Spachassistent:innen arbeiten mit KI, ebenso Übersetzungstools wie deepl und wenn du Google Maps nach einer Route fragst, findet eine KI den besten...
Blue Zones: Was sind die Geheimnisse für Langlebigkeit?
Hast du die Doku-Serie über die Blue Zones auf Netflix schon gesehen? Der Journalist Dan Buettner ist in der Serie auf verschiedenen Kontinenten unterwegs, um das Geheimnis der Langlebigkeit zu entschlüsseln. Auf Sardinien, Okinawa, Nicoya, Ikaria und Loma Linda...
Frauen besser begleiten
In der Mitarbeiter:innen-Zeitung der AOK in Baden-Württemberg ist ein Interview mit mir über „Wechseljahre am Arbeitsplatz“ erschienen. Ich finde es toll, dass die AOK das Thema intern aufgreift. Wenn auch du möchtest, dass bei deinem Arbeitgeber mehr über die...
Kennst du deine Brustdichte?
Die Brustdichte hat Einfluss auf das Brustkrebsrisiko. Aber diesen Wert kennen die wenigsten Frauen – weil er nur auf Nachfrage nach einer Mammographie mitgeteilt wird. Die weibliche Brust besteht aus Drüsen- und Bindegewebe sowie und aus Fettgewebe. Bei hohem...
Frauenherzen schlagen anders
Frauenherzen und Männerherzen unterscheiden sich, aber die Unterschiede werden in der Medizin noch viel zu wenig berücksichtigt. Hier ein paar Beispiele: Das Frauenherz ist kleiner als das Männerherz. Das Frauenherz schlägt schneller. Die Herz-Kranzgefäße sind...
“Oh Meno” – Die Wechseljahre im Bundestag
Was war das für ein Tag! An den 16. März werden sich viele „Menopause-Aktivistinnen“ noch lange erinnern, denn da waren die Wechseljahre zum ersten Mal Thema im Bundestag. Auf Einladung der Politikerinnen Dorothee Bär und Julia Klöckner kamen rund 150 Frauen, die...
Midlife – die Mitte des Lebens in einem Buch
Katja Bigalke und Marietta Schwarz haben ein Buch über die Mitte des Lebens geschrieben – das Buch trägt den gleichen Titel wie ihr Podcast „Midlife“. Sie beleuchten darin all die Themen, die für Frauen und Männer ab 40 eine Rolle spielen und viele Gedanken und...
“Frauen werden über die Menopause getäuscht”
Die Menopause und die Hormonersatztherapie (HRT) waren Anfang Februar Titelgeschichte im New York Times Magazine. Der Artikel von Susan Dominus ist großartig, wissenschaftlich fundiert und dazu mit tollen Bildern illustriert. Er ist ziemlich lang, wir haben hier...









