Damit Frauen die richtigen Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen können.
Damit Frauen die richtigen Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen können.
Eine Freundin saß vor mir und erzählte, dass sie seit Monaten nicht schläft, Hitzewallungen bekommt und Angst hat, ihren Job nicht mehr zu schaffen.
Sie eine von 9 Millionen Frauen in Deutschland, die in den Wechseljahren sind.
Allen gemeinsam ist die Angst vor Leistungsabfall, Libidoverlust und das Gefühl totaler Erschöpfung. Plus die Frage: Brauche ich eine Hormonbehandlung, um mit den Beschwerden klarzukommen?
In unserem Gespräch wurde ich hellhörig und begann, zu recherchieren. Schnell stieß ich auf Unwissen und Tabuisierung. Wechseljahre werden als Befindlichkeitsstörung verharmlost. „Da müssen Sie jetzt durch“ hören Frauen häufig von ihrer Ärzt:in.
Mir wurde schnell klar, dass es Aufklärung und bessere medizinische Betreuung für Frauen braucht. Nur mit entsprechendem Wissen können sie selbstbestimmte Entscheidungen treffen.
Die Wechseljahre sind die Zeit,
in der Frauen endlich sich selbst und die eigene Gesundheit
in den Mittelpunkt rücken müssen.
Die Idee von wexxeljahre war geboren. Wir schreiben das Jahr 2021 als ich die erste Wissensplattform zu den Wechseljahren im deutschsprachigen Raum gründete. Mein Ziel, Ärzt:innen, Pharmazeut:innen und weitere Expert:innen aus dem Medizinbereich zusammenzubringen, um Frauen aufzuklären und in ihrer Entscheidungskraft zu stärken.
Ich entwickelte zusammen mit Ärzt:innen mit dem MENO-CAMPUS das erste Mentoring-Programm für die Wechseljahre, in dem Frauen direkt von Expert:innen lernen, was im Hormonchaos in der Lebensmitte relevant wird. Und ich baute die erste bundesweite Arztsuche für Frauen in den Wechseljahren auf – eine Datenbank, die es Frauen ermöglicht, leichter die richtige medizinische Ansprechpartner:in zu finden. Mittlerweile gibt es auch eine Online-Sprechstunde, in der sich Frauen individuell medizinisch beraten lassen können.
Frauen werden zwar älter als Männer,
sie haben aber weniger gesunde Jahre

Was mir dabei zugute kann, war mein Know-how aus der Medien-, Healthcare- und Pharmabranche. In verschiedenen Leitungsfunktionen habe ich gelernt, wie wichtig der Kontakt zu Expert:innen ist und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, damit komplexe Informationen verstanden werden können.
Als Journalistin arbeitete ich bei Arte, dann als Pressesprecherin und PR-Managerin bei n-tv und National Geographic. Immer mehr trieben mich medizinische Themen um. Als Lead der Patient:innenkommunikation bei ALK und Roche arbeitete ich eng mit Patient:innen zusammen und baute Kooperationen mit Interessenverbänden auf.
Später leitete ich das Team Digital Excellence & Customer Experience bei AstraZeneca und stellte personalisierte Informationen für Ärzt:innen und Patient:innen bereit.
Mein Antrieb: Wissen zugänglich zu machen und zu vermitteln.
Ich arbeitete interdisziplinär mit Forschungs- und Compliance-Abteilungen zusammen, analysierte Studienergebnisse und machte sie in einer verständlichen Sprache für Patient:innen zugänglich.
Immer im Fokus: Der Blick durch die Patient:innenbrille. Worum geht es wirklich? Was sind die Themen, die sie beschäftigen?
Diese Perspektive ist es, die der Community von wexxeljahre zugute kommt und Ärzt:innen, Coaches und Expert:innen zu einem wertvollen Netzwerk zusammenführt, das sich für die gesundheitliche Aufklärung über die Wechseljahre stark macht.
Mein Ziel ist, Frauen zu befähigen, die richtigen Entscheidungen für ihre Gesundheit zu treffen.
Wollen Sie mehr erfahren? Ich freu mich auf Ihre Nachricht!
Sie finden mich auch hier: Instagram I Linkedin

Wechseljahre – dein Upgrade für mehr Gesundheit und Wohlbefinden!
Die Wechseljahre können eine großartige Zeit sein – endlich haben wir mehr Freiraum für uns selbst und wissen besser als in den Jahren zuvor, was wir wirklich wollen. Doch diese Lebensphase bringt auch Herausforderungen mit sich. Wie du Beschwerden lindern, gesund bleiben und deine Zukunft aktiv gestalten kannst, erkläre ich in meinem Buch „Wechseljahre. Das Upgrade“, das im Oktober 2024 im Herder-Verlag erschienen ist.
Gesund durch die Wechseljahre
Mein Buch liefert dir fundierte medizinische Informationen zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden – sei es mit pflanzlichen Arzneimitteln, Hormonen oder gezielten Lebensstil-Anpassungen. Doch es geht um mehr als nur kurzfristige Symptomlinderung, sondern auch um die Frage: Wie bleiben wir langfristig gesund?
Obwohl Frauen im Durchschnitt fünf Jahre länger leben als Männer, haben wir weniger gesunde Jahre. Genau deshalb ist es so wichtig, in den Wechseljahren die richtigen Weichen für die kommenden Jahrzehnte zu stellen – für starke Knochen, ein gesundes Herz, eine stabile Psyche und mehr Energie im Alltag.
Ein ganzheitlicher Blick auf die Lebensmitte
Neben den Gesundheitsthemen greife ich auch einige weitere Aspekte auf, die für viele Frauen in dieser Phase relevant sind:
– Wechseljahre am Arbeitsplatz – warum Unternehmen sich damit befassen sollten
– Partnerschaft & Sexualität – wie Beziehungen sich verändern können
– „Empty Nest“ – wenn die Kinder ausziehen
– Pflege der Eltern – eine Herausforderung für viele Frauen
– Finanzen & Vorsorge – denn ein längeres Leben kostet auch mehr Geld
Wenn du verstehst, was in deinem Körper passiert, kannst du gezielt vorsorgen – und die Wechseljahre als Upgrade für dich und deine Gesundheit nutzen!

Gut zu wissen: Es gibt auch das Kartenset „Lifehacks für die Wechseljahre“!
48 Karten mit praktischen Tipps für Ernährung, Körper, Psyche und Alltag – einfach umsetzbar und mit nachhaltigem Effekt auf deine Lebensqualität.
Auch eine tolle Geschenkidee!
Mehr Informationen findest du hier.