Dein Blog über die Wechseljahre
„Oh Meno“ – Die Wechseljahre im Bundestag
Was war das für ein Tag! An den 16. März werden sich viele „Menopause-Aktivistinnen“ noch lange erinnern, denn da waren die Wechseljahre zum ersten Mal Thema im Bundestag. Auf Einladung der Politikerinnen Dorothee Bär und Julia Klöckner kamen rund 150 Frauen, die...
Midlife – die Mitte des Lebens in einem Buch
Katja Bigalke und Marietta Schwarz haben ein Buch über die Mitte des Lebens geschrieben – das Buch trägt den gleichen Titel wie ihr Podcast „Midlife“. Sie beleuchten darin all die Themen, die für Frauen und Männer ab 40 eine Rolle spielen und viele Gedanken und...
„Frauen werden über die Menopause getäuscht“
Die Menopause und die Hormonersatztherapie (HRT) waren Anfang Februar Titelgeschichte im New York Times Magazine. Der Artikel von Susan Dominus ist großartig, wissenschaftlich fundiert und dazu mit tollen Bildern illustriert. Er ist ziemlich lang, wir haben hier...
Warum Frauen häufiger an Alzheimer erkranken
Eine neue Studie belegt, dass Frauen anfälliger für Alzheimer sind, der häufigsten Demenz-Erkrankung. Forscher der chinesischen Changchun Universität identifizierten ein bestimmtes mutiertes Protein, das um ein Vielfaches mehr bei Frauen als bei Männern vorhanden...
Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten.
Weil Weihnachten kurz bevor steht, hier noch ein Buchtipp – toll zum Verschenken (oder Selberlesen!): "Die Dinge“ von Annabelle Hirsch ist eine kleine Schatzkammer, und fühlt sich auch so an, wenn man das schön gestaltete Buch in den Händen hält. Annabelle Hirsch...
Es ist normal, dass dein TSH-Wert im Alter steigt
Ein Thema auf dem Kongress der Deutschen Menopause Gesellschaft am letzten Wochenende war die "hormonelle Alterung" - dabei ging es u.a. auch um die Schilddrüse. Wusstest du, dass Schilddrüsenhormone zu den in Deutschland am häufigsten verschriebenen Medikamenten...
Wechseljahre können die Karriere beenden
Die Wechseljahre sind für berufstätige Frauen eine besondere Herausforderung – oft mit drastischen Konsequenzen: Eine von zehn kündigt aufgrund der Beschwerden ihren Job. Jede dritte bis vierte Frau in der Altersgruppe zwischen 45 und 55 überlegt, die...
Kostenfreies Webinar am „Tag der Menopause“
Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine besondere Herausforderung – zwei Drittel haben mit moderaten bis schweren Beschwerden zu kämpfen. Die wirksamste Therapie mit Hormonen ist immer noch stark umstritten und kommt nicht für alle Frauen in Frage. Auch kennen...
Vorteile der Hormonersatztherapie überwiegen meistens
Die gynäkologischen Praxen werden derzeit mit Frauen in den Wechseljahren „überschwemmt“. So drückte es zumindest die Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft, Dr. Katrin Schaudig, am 20.9.2022 auf einer Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für...
Die erste Arztsuche für die Wechseljahre
Frauen wenden viel Zeit auf, um eine gute Gynäkolog:in für die Wechseljahre zu finden. Das liegt daran, dass die meisten Ärzt:innen andere Schwerpunkte setzen und keine Expert:innen für die Wechseljahre sind: Denn die hormonellen Veränderungen in der zweiten...
Leichter durch die Wechseljahre – so haben es Fettpölsterchen schwer
8 Prozent Gewichtszunahme pro Jahr – nach den Wechseljahren ist das weniger Ausnahme als vielmehr die Regel – so das Ergebnis einiger Wissenschaftler der University of Pittsburgh. Sie belegten, dass 70 Prozent aller Frauen in der Postmenopause vor allem am Bauch...