Webinar zum „Tag der Menopause“ am 18. Oktober 2022

„Was jede Frau über die Wechseljahre wissen sollte“

Unser Geschenk für dich zum „Tag der Menopause“: Wir laden dich ein, von renommierten Expertinnen für die Wechseljahre zu lernen. Ob Hormone, Nährstoffe, ganzheitliche Medizin, Ernährung oder Sport – nutze die Gelegenheit, wichtige Tipps für die Herausforderungen der Wechseljahre aus erster Hand zu erhalten.

Und das Beste daran: Unser Webinar ist dieses Mal kostenlos!

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an und erhalte in den nächsten Tagen deine persönliche Einladung. Wir freuen uns auf dich!

Webinar "Was jede Frau über die Wechseljahre wissen sollte"

Anmeldung Newsletter

Wertvolle Infos für deine Wechseljahre!

Möchtest du von uns regelmäßig aktuelle Informationen über die Wechseljahre erhalten? Dann melde dich gleich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Weil wir Spam auch nicht mögen, gibt es bei uns nur Informationen mit Mehrwert. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder von unserem Newsletter abmelden.

Am Tag der Menopause klärt wexxeljahre auf: Renommierte Expertinnen für die Wechseljahre teilen ihr Wissen und geben dir einen Überblick, was in den Wechseljahren wirklich wichtig ist.

 

Am 18.10.2022 erfährst du von 12 bis 13.30 Uhr:

  • Was die häufigsten Fragen von Frauen in den Wechseljahren sind und wie die Antworten einer Gynäkologin lauten
  • Welche Vor- und Nachteile eine Hormonersatztherapie hat
  • Was du gegen Erschöpfung in den Wechseljahren machen und wieder Energie schöpfen kannst
  • Welche Hormone neben Östrogen, Progesteron und Testosteron jetzt für dich wichtig sind
  • Wieviel Bewegung du brauchst und welchen Sport du in den Wechseljahren machen solltest
  • Wie du dich in den Wechseljahren gesund ernähren und die besten Voraussetzungen für ein gesundes Älterwerden schaffen kannst
  • Welche Nährstoffe dich in den Wechseljahren besonders gut unterstützen
  • Was eigentlich unsere Gesellschaft mit deinen Wechseljahren zu tun hat

Hast du Fragen zu den Wechseljahren?

Vielleicht bist du Anfang 40 und wunderst dich über Symptome wie Gelenkschmerzen oder Stimmungsschwankungen, die du nicht richtig zuordnen kannst? Oder du überlegst, ob du deine Beschwerden mit einer Hormonersatzherapie behandeln solltest, hast aber Angst vor den Risiken? Oder du willst keine Hormone nehmen, sondern deine Beschwerden mit pflanzlichen Mitteln und Ernährungsanpassungen in den Griff bekommen? Oder du schläfst schon länger schlecht, kannst dich tagsüber nicht gut konzentrieren und hast Gedächtnisprobleme, die dir Sorgen bereiten? Vielleicht ist deine letzte Blutung aber auch schon einige Jahre her, du hast immer noch die ein oder andere Hitzewallung und machst dir Gedanken  über ein gesundes Altern?  

Egal, ob eine der geschilderten Situationen auf dich zutrifft oder (noch) nicht, wenn du mehr über die Wechseljahre lernen möchtest, ist unser Webinar das richtige für dich! Du wirst wertvolle Informationen mitnehmen und bist besser gewappnet für das, was noch kommt.

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, um dabei zu sein!

Das sind deine Expertinnen für die Wechseljahre:

Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel ist ganzheitliche Ärztin und Expertin auf dem Gebiet der Nährstoffe und der körpereigenen Hormone. Sie ist Internistin mit dem Schwerpunkt Nephrologie und sie arbeitet – nach 10 Jahren an der Berliner Uniklinik (heute Charité)- seit über 20 Jahren in ihrer eigenen Praxis für ganzheitliche Innere Medizin, Stoffwechsel- und Präventivmedizin in Berlin-Charlottenburg. Dort verbindet sie die klassische internistische Medizin mit neuen Erkenntnissen der hormonellen, orthomolekularen, mitochondrialen und funktionellen Medizin. Sie ist Autorin des Buches Nährstoff-Therapie, das 2022 im Trias-Verlag (Thieme) erschienen ist.

Foto Dr. Imke Mebes
Dr. med. Imke Mebes ist promovierte Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe mit dem Schwerpunkt Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie. Nach dem Studium der Humanmedizin in Jena folgte die Facharztausbildung 2007 bis 2012 an den Universitäts-Frauenkliniken Hamburg und Lübeck. Die fakultative Weiterbildung zur Reproduktionsmedizinerin absolvierte sie im endokrinologikum Hamburg. Seit 2015 arbeitet Dr. Mebes im amedes-Facharzt-Zentrum im Hamburger Barkhof. Neben ihrer Sprechstundentätigkeit ist sie aktiv an verschiedenen Projekten mit dem Fokus auf Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie beteiligt, die sie mit ihrem Expertinnenwissen bereichert.

Dr. Susanne Esche-Belke ist Fachärztin für Allgemeinmedizin, Autorin und MBSR-Achtsamkeitscoach, ihr Schwerpunkt liegt seit über 20 jähren in der holistisch funktionellen Therapie von Hormon-und Autoimmunstörungen. Die Basis hierbei bildet für sie immer ihre fundierte schulmedizinische Kenntnis, die mit innovativen ganzheitlichen Konzepten aus aktueller Forschung und altem Wissen, zu einer ganzheitliche Gesundung eingesetzt wird. Ihre Sachbücher, in denen sie über Hormongesundheit aufklärt, sind in 20 Ländern erschienen.

Foto Susanne Esche-Belke
Foto von Prof. Dr. Birgit Christine Zyriax, Oekotrophologin am UKE

Prof. Dr. Birgit-Christiane Zyriax ist Ernährungswissenschaftlerin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und im Vorstand der Deutschen Menopause Gesellschaft e.V. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich des Stellenwertes von Ernährung und Lebensstil im Hinblick auf die Gesundheit von Frauen in verschiedenen Lebensabschnitten.

Miriam Stein wurde in Südkorea geboren und wuchs in einer deutschen Familie in Osnabrück auf. Sie ist Kulturredakteurin bei der Zeitschrift „Harper’s Bazaar“ und Autorin mehrerer Bücher. In diesem Jahr sorgte ihr Buch „Die gereizte Frau – Was unsere Gesellschaft mit meinen Wechseljahren zu tun hat“ für Furore und landete auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Miriam Stein Foto
Anja Jancke-Souhr Foto

Anja Jancke-Souhr ist Gründerin von Meno Balance Fitness, einem ganzheitlichen und effizienten Trainingskonzept, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren zugeschnitten ist. Gemäß dem Prinzip „Trainiere klüger, nicht härter“ können viele Wechseljahresbeschwerden reduziert oder teils vermeiden werden. Anja ist seit 25 Jahren lizensierter Fitness- und Gesundheitscoach und lebt mit ihrem Mann, fünf Kindern und einem Hund in Berlin.

Anke Sinnigen ist die Gründerin von wexxeljahre. Die Healthcare- und Digital-Expertin will Frauen empowern ihre Gesundheit in den Wechseljahren stärker selbst in die Hand zu nehmen. Sie engagiert sich für eine bessere Versorgung von Frauen in den Wechseljahren, schafft neue Angebote für die Vernetzung mit Experti:nnen und will  die Wechseljahre aus der Tabuzone holen.

Sie moderiert das Webinar „Was jede Frau über die Wechseljahre wissen sollte“.

Anke Sinnigen Foto

Unser Geschenk für dich

Dass wir unser Webinar am „Tag der Menopause“ kostenlos anbieten können, ermöglichen uns zwei Sponsoren, bei denen wir uns herzlich für ihr Engagement für Frauen in den Wechseljahren bedanken. Beide schätzen unsere Arbeit und nehmen keinen Einfluss auf die Inhalte oder Gestaltung des Webinars.

Danke an Besins Healthcare Germany GmbH & amedes Medizinische Dienstleistungen GmbH!

Besins Healthcare Logo
Logo Amedes

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch am „Tag der Menopause“ mit dir!

Termin: 18. Oktober 12.00 – 13.30 Uhr

Zoom-Meeting: Den Link erhältst du ein paar Tage nach deiner Anmeldung für unseren Newsletter

Wertvolle Infos für deine Wechseljahre!

Möchtest du von uns regelmäßig aktuelle Informationen über die Wechseljahre erhalten? Dann melde dich gleich hier für unseren kostenlosen Newsletter an.

Weil wir Spam auch nicht mögen, gibt es bei uns nur Informationen mit Mehrwert. Du kannst dich natürlich jederzeit wieder von unserem Newsletter abmelden.

Blog

Unsere aktuellen Beiträge

„Oh Meno“ – Die Wechseljahre im Bundestag

„Oh Meno“ – Die Wechseljahre im Bundestag

Was war das für ein Tag! An den 16. März werden sich viele „Menopause-Aktivistinnen“ noch lange erinnern, denn da waren die Wechseljahre zum ersten Mal Thema im Bundestag. Auf Einladung der Politikerinnen Dorothee Bär und Julia Klöckner kamen rund 150 Frauen, die sich...

mehr lesen
Midlife – die Mitte des Lebens in einem Buch

Midlife – die Mitte des Lebens in einem Buch

Katja Bigalke und Marietta Schwarz haben ein Buch über die Mitte des Lebens geschrieben – das Buch trägt den gleichen Titel wie ihr Podcast „Midlife“. Sie beleuchten darin all die Themen, die für Frauen und Männer ab 40 eine Rolle spielen und viele Gedanken und...

mehr lesen
„Frauen werden über die Menopause getäuscht“

„Frauen werden über die Menopause getäuscht“

Die Menopause und die Hormonersatztherapie (HRT) waren Anfang Februar Titelgeschichte im New York Times Magazine. Der Artikel von Susan Dominus ist großartig, wissenschaftlich fundiert und dazu mit tollen Bildern illustriert. Er ist ziemlich lang, wir haben hier ein...

mehr lesen